Wenn der Meister kommt und Früchte erwartet

Als Jesus sich dem Feigenbaum näherte, erwartete er, Früchte zu finden. Der Baum stand am richtigen Ort und zur richtigen Zeit, um Früchte zu tragen, doch er war nicht bereit, Früchte zu tragen. Jesus wusste, dass er Früchte tragen sollte, denn er hatte bereits bei der Schöpfung angekündigt, dass es Zeiten geben würde, in denen er Früchte tragen würde.

Die Herausforderung entsteht, wenn der Meister kommt und Früchte erwartet, Sie sich ihm aber in der Zeit, in der Sie sich vorbereiten sollten, nicht ergeben haben. Die Bibel sagt: „Bemühe dich, Gott zu erweisen als ein bewährter und untadeliger Arbeiter“ (2. Timotheus 2,15). Gott sendet sein Wort immer im Voraus, damit Sie die Segnungen erhalten, die er für Sie vorbereitet hat.

Wenn Gott beispielsweise weiß, dass Sie morgen Geld brauchen, sendet er Ihnen heute ein Wort, um Sie auf die morgige Ernte vorzubereiten. Einem Pfarrer schickt er heute Menschen in Ihr Leben, die Ihnen das Wort Gottes lehren, Sie betreuen und Sie fördern, damit diese Menschen Ihnen morgen beistehen können, wenn Sie Hilfe brauchen. Einer Modemarke schickt er heute eine Idee, damit Sie die Kleidung entwerfen, den Stoff beschaffen und die Materialien sammeln können, damit Sie darauf zugreifen können, wenn die Leute sie morgen brauchen – oder wenn Sie das Geld brauchen.

Gott schickt uns immer eine Idee vor der Erntezeit, doch viele folgen seinem Drängen und seinen Anstößen nicht und bringen deshalb keine Früchte. Tragisch wird es, wenn wir – wie der unvorbereitete Feigenbaum – nicht verstehen, dass eine Zeit der Erwartung bevorsteht.

In einem anderen Fall kam Jesus dreimal zu einem Feigenbaum, weil er Früchte erwartete. Gott ist geduldig – er sendet sein Wort, um uns aufzubauen, damit wir Früchte hervorbringen können, wenn er sie verlangt. Doch viele Menschen bereiten sich nie darauf vor, Früchte hervorzubringen; sie hören das Wort, nehmen es aber nicht an.

Gott erwartet Wachstum. „Ihr solltet schon Lehrer sein“ (Hebräer 5,12), doch viele bleiben unreif, weil sie ihre verborgenen Zeiten nicht zum Wachsen genutzt haben. Gott bereitet dich immer vor der Ernte vor. Wenn du in der Pflanzzeit und in der Ausbildung nicht treu bist, wirst du in der Erntezeit keine Früchte tragen.

Ich habe oft gelehrt, dass Gott den Menschen nicht auf die Art prüft, wie wir denken – er wägt ihn. Wie bei einer Waage steht das Versprechen auf der einen Seite und du auf der anderen. Damit er das Versprechen einlösen kann, muss dein Gewicht an Reife, Glauben und Gehorsam dem Gewicht des Segens entsprechen.

Bevor Israel das Gelobte Land betrat, prüfte Gott seinen Glauben. Unglaube und Angst disqualifizierten ihn, weil es kein Gleichgewicht gab. Genauso wird Gott dich schulen, prüfen und dir dann den Segen schenken.

Ich bete darum, dass Sie sich dem Prozess hingeben, in den verborgenen Zeiten wachsen und Früchte tragen, wenn der Meister kommt und sie erwartet. In der Zeit, in der Jesus kommt und eine Ernte erwartet – oder wenn Sie selbst eine erwarten – werden Sie nur dann Zugang dazu haben, wenn Sie sich in der Zeit der Vorbereitung dem Prozess hingegeben haben.

Die Herausforderung für viele besteht darin, dass sie nicht darauf reagieren, wenn Gott ihnen ein Wort im Voraus sendet. Denken Sie an den Feigenbaum: Jesus hatte von fruchtbaren Zeiten gesprochen und erwartet, dass er bei seiner Rückkehr Früchte tragen würde. Doch der Feigenbaum reagierte nicht auf das Wort, das ihm vor der Erntezeit gegeben wurde, und als der Moment kam, war er unvorbereitet.

Ich bete darum, dass Sie in Ihrer Vorbereitungszeit auf Gottes Wort hören, damit Sie bereit sind, die Ernte zu genießen, wenn sie kommt. Gott segne Sie.

Vorherige
Vorherige

Das Königreichsprinzip des Gebens: Entfesseln Sie Ihre Segnungen

Nächste
Nächste

Gehen Sie nicht nach Ägypten.