In Weisheit wandeln: Schlüssel zu Gottes Timing und Jahreszeiten

In Psalm 90:12 betet Mose: „Lehre uns, unsere Tage zu zählen, damit wir ein weises Herz erlangen.“ Diese Aussage ist tiefgreifend, weil Moses selbst Verzögerungen und Rückschläge erlebte. Die erste Phase der Verzögerung erlebte Moses, als er aus Ägypten verbannt wurde. Er handelte impulsiv, indem er einen Ägypter tötete, was ihn dazu veranlasste, für 40 Jahre ins Exil zu fliehen. Während dieser Zeit war Moses in der Wildnis versteckt und wurde von Gott vorbereitet und verfeinert. Wenn Moses dieses Gebet spricht, versteht er den Wert des Timings, weil er gesehen hat, wie sich sein Fehler auf eine ganze Generation auswirkte.

Zur zweiten Verzögerung kam es, als die Spione mit einem negativen Bericht zurückkehrten, was dazu führte, dass die Kinder Israels weitere 40 Jahre aufgehalten wurden. Als Moses all die verlorene Zeit sah, betete er: „Herr, lehre uns, unsere Tage zu zählen.“ Diese Verzögerungen haben Moses eine große Lektion erteilt und sind eine noch größere Lektion für uns. Stellen Sie sich vor, wie viele Leben verloren gingen oder Dinge aufgrund von Fehlern und schlechten Entscheidungen unerfüllt blieben.

Wenn Mose sagt: „Lehre uns, unsere Tage zu zählen“, ruft er uns dazu auf, uns der Endlichkeit unseres Lebens bewusst zu werden. Es geht darum zu erkennen, dass jeder Tag ein Geschenk ist – eine Gelegenheit, uns auf Gottes Ziel auszurichten und in Weisheit zu wandeln.

Viele Menschen leben rücksichtslos, ohne Rücksicht auf die Jahreszeit, in der sie sich befinden, oder darauf, was Gott in dieser Jahreszeit von ihnen verlangt. Das Leben ist in Jahreszeiten unterteilt, in Tag und Nacht. Viele Menschen haben während ihrer „Tagessaison“ (Zeiten der Gelegenheit, Gunst und Segen) Erfolg, kämpfen aber während ihrer „Nachtzeit“ (Zeiten der Herausforderung, des Wartens oder der Vorbereitung). Der Schlüssel zum Navigieren in diesen Jahreszeiten liegt in der Vorbereitung und im Verständnis dafür, dass Gott in jedem Moment am Werk ist. Wie Jesus sagte: „Ich muss die Werke dessen tun, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; die Nacht kommt, da kann kein Mensch arbeiten.“ (Johannes 9:4)

Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen (Matthäus 25:1-13) veranschaulicht dieses Prinzip weiter. Die weisen Jungfrauen waren auf die Ankunft des Bräutigams vorbereitet, weil sie wussten, wie wichtig die Vorbereitung ist. Im Gegensatz dazu verpassten die törichten Jungfrauen ihre Chance, weil sie sich nicht vorbereitet hatten.

Die Entscheidungen, die wir heute treffen, beeinflussen unser Morgen. Gott offenbart oft, was kommen wird, aber es liegt an uns, uns darauf vorzubereiten. Wenn wir heute lernen, in Weisheit zu wandeln, sind wir bereit, uns den Herausforderungen von morgen zu stellen.

Moses‘ Gebet erinnert uns daran, dass das Leben kurz ist und jeder Tag eine Gelegenheit ist, an Weisheit zu wachsen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und uns auf das vorzubereiten, was Gott für uns bereithält. Indem wir uns unserer Tage bewusst sind, können wir siegreich voranschreiten und unsere von Gott gegebene Bestimmung erfüllen.

Vorherige
Vorherige

Das Geheimnis der Tore

Nächste
Nächste

Ein klarer Träumer werden: Die verborgene Sprache der Träume entdecken